Im 3. Anlauf endlich geschafft. Nachdem wir bereits zwei Mal wegen schlechtem Wetter unsere Tour
zum Watzmann verschieben mussten, hat es nun geklappt. Bei herrlichem Sonnenschein, die Berge noch
leicht in Wolken gehüllt, ging es von Königssee über die Kührointalm zum Watzmannhaus
auf 1.936m Höhe.
Der nächste Morgen versprach dann eine großartige Tour. Leider war uns aber der Blick bis hinunter
zum Königssee durch „Bodennebel“ nicht gegönnt. Die Ausgesetztheit des Watzmanngrades, vor allem wenn man
noch auf die Schneereste des Schlechtwettertiefs der letzten Tage trifft, darf man nicht unterschätzen. Wir
meisterten es aber souverän und die Wimbachgrieshütte war dann unsere nächste Station.
Bei strömenden Regen ging es dann am dritten Tag wieder zurück zum Auto und nordwärts in Richtung Nürnberg.
Alles im allen eine herrliche und herausragende Tour – wenn das Wetter passt – sondern lebensgefährlich. Die Bilder
sollen einen kleinen Einblick geben.
Wer Interesse an Bergtouren hat, bitte mit Major d.R. Prof. Dr. Lender in Verbindung setzen.
Weitere Informationen über das Bergerlebnis Watzmann findet man hier
Durch Anklicken der Bilder können diese im Großformat betrachtet werden.