Start bei 700m Meereshöhe, Ende bei 2.965m. Alleine schon der Aufstieg auf die Zugspitze von
Garmisch-Partenkirchen ist ein Erlebnis. Höhlentalkamm, Höhlentalferner (Gletscher), das
Brett (Klettersteig) oder der Gipfelaufstieg, anspruchsvolle aber auch eindrucksvolle Stationen auf
dem Weg zum Gipfel.
Nach einer Übernachtung auf dem Münchner Haus direkt auf dem Gipfel ging es dann am nächsten
Tag weiter über den schwersten Klettersteig Deutschlands: den Jubiläumsgrat. Dauer 9-10h, ein
Gratweg, der links ca. 1.500 - 2.000 m und rechts 800 - 1.000 m abfällt. Ein Fehltritt und man kommt
dem Ende schnell näher.
Aber das heiße Ende kommt noch: der Abstieg von der Alpspitze ins Tal. Bei Start um 06.00 Uhr
morgens und Ende dann um 22.00 Uhr. Der zweite Tag hatte es in sich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |