Landeswettkampf, Münchsmünster / Ingolstadt
Auf dem Pionierübungsplatz und im Lager Münchsmünster fand der Landeswettkampf für Reservisten statt. Bei diesem Wettkampf galt es an 23 Stationen seine Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Aufgaben unter Beweis zu stellen.
Die Stationen umfassten unter anderem:
- Verhalten bei ABC-Lage
- Bau und Betrieb eines Schützenschwimmsteges
- Minenmeldung
- Sicherheitspolitik
- Reparatur einer Baily Bridge
- Taktische Aufgaben
- Schießen im Gruppenrahmen
- Fernmeldeaufgabe
- Hilfe bei Hochwasser
- Löschen von Kleinbränden
- Umfang mit Medien
- Eilmärsche
- Überwinden von Gewässern
- mit Motorboot und Schlauchboot
- Erste HilfeSpähtrupp mit Befehlsgebung
- KFZ-Kontrolle
- Erkunden eines Stellungssystem für die Gruppe
Alle diese Aufgaben galt es in einem festen Zeitfenster zu erfüllen. Gesiegt hat dann die Mannschaft, die in allen Gebieten eine gute Leistung vorweisen konnte.
Die Siegerehrung fand dann im Neuen Schloss in Ingolstadt durch den Parlamentarischen Staatssekretär Christian Schmidt statt. Den Ausklang bildete der Kameradschaftsabend in Ingolstadt.