Fachvortrag zum MG6 – Feuerkraft der Zukunft
Am 04.04.2025 hielt unser Kamerad Sünkler in der RK einen hochinformativen Vortrag über das neue Maschinengewehr MG6 der Bundeswehr.
Als ausgewiesener Fachmann, der das MG6 bereits als Prototyp auf Messen und Vorführungen begutachten konnte, gewährte er uns tiefe Einblicke in Technik und taktische Einsatzmöglichkeiten.
Die elektrisch angetriebene Rohrgruppe (sechs Läufe) sowie die automatische Gurtzuführung erfordern Batteriebetrieb. Aufgrund erhöhten Rohrverschleißes bei Verwendung der deutschen Standardmunition werden spezielle Läufe für die Bundeswehr gefertigt. Das MG6 ist bislang nur bei ausgewählten Spezialeinheiten der Teilstreitkräfte eingeführt.
Zur Ziel- und Wirkungskontrolle kommt in der Regel Leuchtspurmunition zum Einsatz – optional auch als Infrarot-Leuchtspur, die nur mit Nachtsichtgerät für den Operator sichtbar ist. Dies ermöglicht verdecktes Wirken bei Nacht, beispielsweise im Einsatz aus dem Mehrzweckhubschrauber H145M. Der Vortrag stieß auf großes Interesse – die anschließende Fragerunde war intensiv und fachlich fundiert.
Ofizielle Informationen der Bundeswehr zum MG6 bietet dieses
Video